![]() ![]() |
Kindergeburtstage für Kinder ab 8 Jahre |
Die Grüne Schule
Heidelberg bietet eine Reihe von thematischen Kindergeburtstagsfeiern
für verschiedene Altersgruppen ab 8 Jahren an. Hier steht natürlich der
Spaß im Vordergrund. Dennoch werden Sie erstaunt sein, wie viel Wissen
und auch tiefere Einsichten auf einer solchen Geburtstagsfeier
spielerisch »mitgenommen« werden. Gebühren:
1,5-stündige
Veranstaltung (Montag bis Freitag):
90 € bis 11 Kinder, jedes weitere Kind 5 €, zzgl.
themenabhängige Materialkosten von etwa 2 bis 4 € pro Kind (Barzahlung
am
Veranstaltungstermin)
1,5-stündige
Veranstaltung (Samstag/Sonn- & Feiertag):
110 € bis 11 Kinder, jedes weitere Kind 5 €, zzgl.
themenabhängige Materialkosten von etwa 2 bis 4 € pro Kind (Barzahlung
am
Veranstaltungstermin
2-stündige Veranstaltung (Montag bis Freitag):
110 € bis 11 Kinder, jedes weitere Kind 5
€, zzgl. themenabhängige Materialkosten von etwa 2 bis 4 € pro
Kind (Barzahlung am Veranstaltungstermin)
2-stündige Veranstaltung (Samstag/Sonn- & Feiertag):
130 € bis 11 Kinder, jedes weitere Kind 5
€, zzgl. themenabhängige Materialkosten von etwa 2 bis 4 € pro
Kind (Barzahlung am Veranstaltungstermin)
Regenwald-Geburtstag für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Wenn
du auf deiner Geburtstagsfeier den Regenwald mit seinen exotischen
Pflanzen erforschen willst, bist du hier genau richtig. Bei einem
Streifzug durch die Tropen werdet ihr nicht nur besondere Pflanzen
entdecken und exotische Früchte probieren, sondern auch den Kakao-Baum
finden. Wir werden das Geheimnis fleischfressender Pflanzen lüften und
bunten Pfeilgiftfröschen auf die Spur gehen. Auf Wunsch gibt es am Ende
ein leckeres Schokoladenfondue; so schmecken die tropischen Früchte
dann besonders gut. Indianer-Geburtstag für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Wenn du mit deinen Geburtstagsgästen auf einen Indianerstreifzug durch die Tropen und Wüsten Amerikas gehen willst, kannst du deine Freunde in den Botanischen Garten einladen. Ihr erfahrt, welche Pflanzen von Indianern genutzt wurden und wofür. Ausgerüstet mit selbst gebasteltem Kopfschmuck und/oder indianischer Gesichtsbemalung gibt es auf dieser Reise viel zu entdecken und zu probieren. Zum Abschluss stellen wir nach »indianischer Tradition« selbst Popkorn her.
Zauberhafter Geburtstag für Kräuterhexe & Hexenmeister von 8 bis 13 Jahren
Jedes »Hexenkind« bastelt sich sein eigenes Amulett und dann kann es
losgehen: Wir durchstöbern das Hexenpflanzen-Einmaleins, suchen und
sammeln verschiedene »Zauber- und Heil«-Kräuter und erfahren Einiges
über die Hexenleiter, den Hexenring, einen Hexenbesen, der nicht
fliegen kann, die Hexenmilch und Flugsalben. Mit einer selbst
zubereiteten magischen Hexenbowle und leckeren Kreuzspinnen wird der
Hexengeburtstag ein zauberhaftes Ende finden.
Dinosaurier-Geburtstag für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Wir begeben uns in die Welt der Dinosaurier vor 250 Millionen Jahren und erforschen die Pflanzen durch die sie streiften. Zwischen Riesenschachtelhalmen und Baumfarnen dürft ihr auf die Suche nach »Überlebenden« dieser Riesenechsen gehen und auf einer spannenden Dinosaurier-Rallye gilt es viele Rätsel zu lösen. Zum Abschluss stellen wir dann »Fossilien« von Dino-Fußspuren und Urzeitpflanzen her, die ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.Schokoladen-Geburtstag für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Wie
wird aus bitteren Kakaobohnen köstliche Schokolade hergestellt? Wir
werden diesen spannenden Weg verfolgen und uns dann einen leckeren
Schokoaufstrich anrühren. Jetzt gilt es den Kakaobaum im Großen
Tropenhaus zu entdecken. Hier werdet ihr über einige Besonderheiten
staunen. Auf Wunsch gibt es zum Abschluss noch ein Schokoladenrätsel.
Geburtstagsfest am Teich für Kinder von 8 bis 13 Jahren (nur von April bis Oktober)
Naturforscher
aufgepasst! Ausgerüstet mit Lupen und Sammelgläsern wollen wir Frösche,
Wasserschnecken, Rückenschwimmer und anderer Wasserbewohner in den
Teichen des Botanischen Gartens beobachten. Wie leben diese Tiere und
was fressen sie? Es warten spannende Experimente mit Wasserpflanzen auf
euch und auf einer Erkundungstour durch den Botanischen Garten entdeckt
ihr viele interessante Blütenpflanzen mit denen wir dann schöne
Bildkarten gestalten.
Geburtstag mit fleischfressenden Pflanzengästen für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Wo
leben fleischfressende Pflanzen und warum fangen und »fressen« sie
Tiere? Müssen sie »in Gefangenschaft“ gefüttert werden? Wie wird die
Beute verdaut? Auf diese und andere spannende Fragen werden wir
Antworten finden. Wir erforschen die raffinierten Fangmechanismen und
wer sich traut, darf die Pflanzen auch berühren. Zum Abschluss kann
sich jeder seine eigene »Falle« basteln, mit der wir dann auf »Gummibärenjagd« gehen.
»Survival«-Geburtstag im Tropenhaus für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Auf
einer Forschungsreise durch die Regenwälder Amazoniens gibt es viel
Spannendes zu entdecken. Damit wir auf lauernde Gefahren gut
vorbereitet sind, werden wir zunächst ein Survival-Training absolvieren
und ein Erste-Hilfe-Set basteln und uns dann auf die Suche nach dem
verlorenen Schatz der Ahuacatl begeben.Outdoor-»Survival«-Geburtstag für Kinder von 8 bis 13 Jahren (nur von April bis Oktober)
Mit viel Spaß lernen wir, wie man sich im Freien orientieren und versorgen kann. Jeder darf sich einen kleinen »Profikompass« basteln und dann bauen wir uns einen Wasserfilter. Denn ohne Wasser kein Überleben! Welche Wald- und Wiesenpflanzen sind essbar? Damit wir sie erkennen können, gestalten wir uns eine Wild- und Heilkräuterkarte. Zum Abschluss bereiten wir uns einen Wildkräuterquark oder eine süße Blütenquarkcreme mit selbst gesammelten Kräutern oder Blüten zu.Naturkosmetik-Geburtstag für Mädchen von 10 bis 16 Jahren
Wenn
du dich für Pflanzen und Kosmetik interessierst, dann bist du hier
genau richtig: Zusammen mit deinen Gästen erfährst du unter anderem,
wie man aus Oliven- und Avokadoöl, Kakaobutter und weiteren natürlichen
Zutaten pflegende Kosmetika herstellt. Wir testen die Eigenschaften des
Aloe-vera-Gels und ihr könnt euch selbst davon überzeugen,
warum ausgerechnet die Kakaobutter so gut für die Naturkosmetik
geeignet ist. Ob ihr euch lieber eine Hautcreme oder ein anderes
Pflegeprodukt wie Badekonfekt oder Badesalz herstellen möchtet, könnt
ihr selbst entscheiden.
Geburtstagskochparty für Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche (nur von Oktober bis März)
Wir backen und kochen dein Geburtstagsmenü! Die Zutaten liefert die Natur. Egal ob Kräuterbowle, Pommes oder Apfel-Schoko-Muffins, Kinder-Chili oder Obst-Sahnetorte, was wir zubereiten, darfst du selber auswählen. Nach einem kleinen botanischen Streifzug durch die Zutatenliste gehen alle Gäste an den Kochtopf und die bunte Geburtstagstafel wird angerichtet. Guten Appetit!
Gebühr für 3-stündige
Veranstaltung: 160 € bis 11 Kinder, jedes weitere Kind 5 €, zzgl. 5
€ Materialkosten pro Kind (Barzahlung am Veranstaltungstermin)
Für Anfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Botanischen Gartens.
Telefon: (06221) 54 57 83
E-Mail: bgsekretariat@cos.uni-heidelberg.de